Raumtemperatur bestimmt. Dieses vereinfachte Verfahren kann im Ziegelmauerwerk nur für fb von 10 bis 40 N/mm² sowie Trockenrohdichten von 1000 bis 2000 kg/m³ und der Verwendung von Normalmörtel angewendet werden. Abbildung 6-39: Isothermen von Mauerwerk unter Brandbelastung – ÖNORM EN 1996-1-2 1 Isotherme für Θ2 2 Isotherme für Θ1 A Θ1 A Θ2 reale Isothermen idealisierte Isothermen für vereinfachte Berechnung raumabschließender Querschnitt (6-91) 6 Mauerwerksbemessung 6|10|2 6|10 Bemessung Brand Widerstände nach ÖNORM B 1996-1-2 6|10|2|1 Bemessungsmodell – Rechenverfahren Der Bemessungswert der vertikalen Tragfähigkeit einer Wand oder eines Pfeilers resultiert aus den Bemessungsdruckfestigkeiten von zwei Wandbereichen in Abhängigkeit der Temperatur und der reduzierten Bauteilschlankheit.