Neben der Erhaltung der Lebensgrundlage im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit ist auch eine wirtschaftliche Grundlage für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft wichtig, weshalb die ökonomische Nachhaltigkeit auch eine gleichberechtigte Säule darstellt. Eine allfällige Priorisierung der ökologischen Säule im Sinne des Konzepts der „starken Nachhaltigkeit“ (siehe Die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit) bleibt davon unberührt. Ziel der ökonomischen Nachhaltigkeit ist jedenfalls ein möglichst effizienter Einsatz des verfügbaren ökonomischen Kapitals über den Lebenszyklus des Bauwerks.